Mikuláš Galanda

(In front of a Mirror)

Pred Zrkadlom

Paint on canvas120x150cm

€ 540

SRPF13R

Kostenlose Lieferung

Dieses Werk ist kein Original. Es handelt sich um einen hochwertigen Leinwanddruck. Es wird daher nicht von einem Authentifizierungsdokument begleitet. Es kann in einem anderen Rahmen geliefert werden.

Dieser Artikel kann innerhalb von zwei Wochen nach Erhalt zurückgegeben werden. Die Versandkosten gehen zu Lasten des Käufers. Das Stück muss in demselben Zustand zurückgegeben werden, in dem es erhalten wurde.

Die Lieferzeit für dieses Stück beträgt etwa 14 Tage, sofern es sich nicht um eine dringende Bestellung handelt. Das Kunstwerk wird ordnungsgemäß verpackt und versichert.
Der kostenlose Versand gilt nur für Länder in der Europäischen Union.

Mikuláš Galanda

Mikuláš Galanda (May 4, 1895 – June 5, 1938) was a Slovak painter and illustrator. Born in Mala Vieska near Turčianske Teplice (then part of the Kingdom of Hungary), he studied at the Academy of Fine Arts in Budapest and later at the Academy of Arts, Architecture, and Design in Prague under notable professors such as V. H. Brunner, August Brömse, and Franz Thiele.

Galanda played a significant role in shaping Slovak modernism by integrating European artistic movements like expressionism and cubism into his work while remaining deeply rooted in Slovak themes. His art was characterized by vibrant colors, dynamic compositions, and emotional depth.

Throughout his career, Galanda exhibited internationally, including at the Venice Biennale (1936), Moscow (1937), and the Exposition Internationale des Arts et Techniques dans la Vie Moderne in Paris (1937), where he won a Silver Medal.


Über dieses Werk

Pred Zrkadlom” (In Front of a Mirror), painted by Mikuláš Galanda between 1936 and 1937, depicts a woman with her face painted red, her breasts exposed, standing in front of a mirror. The artwork captures an intimate and sensual moment, blending vulnerability with introspection.

This painting reflects Galanda’s modernist approach, influenced by expressionism and cubism, evident in the simplified shapes and bold use of color. It also incorporates symbolic elements, emphasizing emotional depth and the exploration of femininity within Slovak artistic modernism.

The theme of women was a recurring subject in Mikuláš Galanda’s works. This focus stemmed from his admiration for femininity, beauty, love, and motherhood, which he viewed as central to human existence.

Galanda often depicted women in various stages of life, from youth to maturity, emphasizing their emotional and symbolic significance. His works were inspired by both personal happiness and broader cultural themes, blending Slovak motifs with modernist aesthetics.

Hinweis - Diese Reproduktion wird auf 400 g/m² Leinwand aus 100 % Baumwolle gedruckt, die mit der von Malern verwendeten Leinwand identisch ist, so dass sie einem Originalkunstwerk ähnelt. Die Drucke werden mit dem Giclée Verfahren hergestellt, das Werke in Galeriequalität erzeugt.

Jetzt bestellen!

Sie können diesen Artikel kaufen, indem Sie auf den unten stehenden Button klicken, wenn Sie mit Kreditkarte, PayPal oder möglicherweise in Raten bezahlen möchten.

Wenn auf dem Produkt "Versandkosten ausgeschlossen“ steht, senden Sie uns vor der Zahlung eine E-Mail mit der Lieferadresse.

Wenn Sie per Banküberweisung bezahlen möchten, klicken Sie bitte hier und füllen Sie das Formular aus. Vergessen Sie nicht, die Produktreferenz und die Lieferdetails anzugeben. Der Kauf wird erst bestätigt, nachdem die Zahlung auf unserem Konto eingegangen ist.

Nach oben scrollen